Im Bereich Solarthermie (Solarkollektoren zur Warmwassererzeugung) ist geplant, auf der Basis des Konzeptes „Klimaktivhaus“ der Fa. MiraSolaris www.mirasolaris.com verschiedene praxisbezogene Forschungen zu betreiben und Gebäudeteile des ZFB energetisch zu modernisieren, um diese Zukunftstechnologie einem breitem Publikum vorzustellen und praktisch erlebbar zu machen.

Im Klimaktivhaus wird thermische Solarenergie neben der Warmwasser-produktion für Duschen und Küche in der Heizperiode in Böden, Wänden und Decken in deren Betonmassen gespeichert und durch diese sogenannte „thermische Bauteilaktivierung“ zur Raumbeheizung und Gebäudedämmung genutzt.

Das Verhalten von Gebäudebauteilen zur Speicherung thermischer Sonnenenergie mit dem Ziel einer solaren Raumbeheizung ist derzeit noch im Bereich der Erforschung und Erprobung. Hier beabsichtigt das ZFB im Bereich „Energiepavillon“ Forschungsaufträge der Fa. MiraSolaris zu bearbeiten und durch eigene Erfahrungen mit dieser Technologie zu einer weiteren Produktentwicklung beizutragen.

Dabei bei: